Kontaktdaten

Kontaktdaten für Kunden mit Wartungs- und Serviceverträgen

Software-Wartungsvertrag für SRG.SQL

SRG.SQL | ERP-System | Entwicklung & Schnittstellen

Software-Wartungsvertrag für ADDISON Unternehmenssoftware

ADDISON Unternehmenssoftware | SRG-Lohnservice | Personalzeiterfassung

Technischer Servicevertrag

IT-Infrastruktur | SRG.Cloud | SRG.Work | Systemtechnik

Kontaktdaten ohne Vertragsgrundlage

Supportanfragen

Ohne Vertragsgrundlage

Ausschließlich Ticketsupport.

Vertriebsanfragen

Rechtliche Anfragen | Partnernafragen | Interessenten

Datenschutzanfragen

Datenschutz | DSGVO | ADV-Vertrag

Fernwartung mit TeamViewer

Mit TeamViewer bieten wir Ihnen eine sichere und effiziente Möglichkeit, Supportanfragen direkt und unkompliziert zu bearbeiten. Unsere Support-Teams nutzen verschiedene TeamViewer-Module, um flexibel auf Ihre Anforderungen zu reagieren:

Einmaliger Zugriff auf Ihr System, keine Installation erforderlich.

Virtuelle Meetings mit Bildschirmfreigabe zur gemeinsamen Problemlösung.

Permanenter, gesicherter Zugriff auf ausgewählte Systeme.

Strukturierte Bearbeitung Ihrer Anfrage nach dem FIFO-Prinzip.

Ablauf der Fernwartung:

  1. Sie erhalten von unserem Support-Team einen Link oder eine ID für das passende TeamViewer-Modul.
  2. Nach Ihrer Freigabe erfolgt der Zugriff ausschließlich für die Dauer der Support-Sitzung.
  3. Die gesamte Kommunikation und Problemlösung wird im Ticketsystem dokumentiert.
  4. Nach Abschluss der Sitzung wird der Zugriff wieder geschlossen.

Unsere Dienstleitungen

Softwarewartungsvertrag

für SRG.SQL und ADDISON Unternehmenssoftware

Verlässlicher Support, direkt vom Experte.

SRG.SQL und ADDISON Unternehmenssoftware wird standardmäßig mit einem Software-Wartungsvertrag ausgeliefert. Dieser Vertrag beinhaltet den technischen Support für die Software und ist fester Bestandteil der Nutzungsvereinbarung mit dem Softwarehersteller.

Der Support umfasst Hilfe bei Einrichtung, Anwendung und Wartung der Software. Sie können Support-Anfragen über unser zentrales Ticketsystem oder telefonisch während der Geschäftszeiten aufgeben.

Supportanfragen sind kostenfrei, solange sich Ihre Anfrage auf die gelieferten Produkte und den vereinbarten Leistungsumfang bezieht.

Der Leistungsumfang beinihaltet insbesondere, jedoch nicht ausschlißelich: 

  • Fehleranalyse
  • Technische Klärung
  • Allgemeine Unterstützung im laufenden Betrieb

Genauere Informationen finden Sie in unseren aktuell gültigen AGBs.

Consulting-Leistungen

Strategische Beratung mit klarer Zielsetzung

Im Gegensatz zum Support ist Consulting immer kostenpflichtig und geht über die reine Fehlerbehebung hinaus. Unsere Berater unterstützen Sie bei:

  • der Einführung neuer Module oder Systeme
  • der Optimierung bestehender Geschäftsprozesse
  • der individuellen Anpassung der Software an Ihre Anforderungen

Im Gegensatz zum Support ist Consulting immer kostenpflichtig und geht über die reine Fehlerbehebung hinaus. Unsere Berater unterstützen Sie bei:

Was zählt zum Support? Und was ist Consulting?

Support oder Consulting? Die folgende Übersicht zeigt Ihnen, welche Leistungen im Rahmen des Software-Wartungsvertrags enthalten sind – und wann eine kostenpflichtige Beratung notwendig ist.

Leistung Support (inklusive) Consulting (kostenpflichtig)
Hilfe bei Softwarefehlern N
Unterstützung bei Updates N
Prozessoptimierung N
Einführung neuer Module N
Individuelle Anpassung N
Strategische Beratung N

Unsere Stärke: Synergien zwischen Fachbereichen

Wir denken ganzheitlich, von der IT-Infrastruktur über Geschäftsprozesse bis hin zur Buchhaltung.

Diese fachübergreifende Expertise schafft Synergien, die in der Praxis spürbar sind und echte Mehrwerte liefern.

Schulungen & Seminare

Wir bieten regelmäßig offene Schulungen und Seminare zu Grundlagen und Spezialthemen an, immer praxisnah und direkt anwendbar.

Darüber hinaus führen wir individuelle Schulungen auf Kundenwunsch durch:
Sie bestimmen das Thema, wir stellen die passenden Fachkräfte bereit.

Unser Schulungsteam besteht aus Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen, von IT-Infrastruktur über ERP-Prozesse bis hin zur Buchhaltung.

Diese Vielfalt schafft echte Synergien, die weit über das hinausgehen, was andere Anbieter leisten können.

Technischer Support

Systemtechnik & IT-Infrastruktur

Unser technischer Support ist eine eigenständige Dienstleistung und nicht an einen Software-Wartungsvertrag für SRG.SQL oder ADDISON Unternehmenssoftware gebunden.
Er steht allen Kunden offen, unabhängig von bestehenden Verträgen.

Wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um Ihre IT-Infrastruktur und Systemtechnik, von der Serverkonfiguration bis zur Netzwerkanalyse.
Der Support erfolgt ausschließlich über unser zentrales Ticketsystem und wird nach dem First-In-First-Out-Prinzip (FIFO) bearbeitet.

Der technische Support erfolgt ausschlieslich über Ticket anfragen an support@srg-rv.de

Typische Supportfälle für den technischen Support:

  • Einrichtung und Konfiguration von Servern und Arbeitsplätzen
  • Netzwerk- und Verbindungsprobleme
  • Windows- und SQL-Server-Fehler
  • Einrichtung und Überprüfung von Datensicherungen
  • Unterstützung bei Terminalserver-Umgebungen
  • VPN-Konfiguration und Fernzugriff
  • Drucker- und Scanneranbindung
  • Performance-Analysen und Optimierung
  • Migration von Servern oder Arbeitsplätzen
  • Benutzer- und Rechteverwaltung (Active Directory, GPOs)

Technischer Servicevertrag

Mehr Leistung. Mehr Geschwindigkeit. Weniger Kosten.

Für Unternehmen mit regelmäßigem Bedarf an technischer Unterstützung bieten wir einen Technischen Servicevertrag an. Dieser erweitert den klassischen Ticketsupport um exklusive Vorteile:

Telefonischer Direktsupport
mit erfahrenem technischen Fachpersonal

Bevorzugte Bearbeitung
Ihrer Anfragen gegenüber nicht-vertraglichen Supportfällen

Vergünstigte Stundensätze
für alle technischen Support-Dienstleistungen

Planbare Kosten
und schnellere Reaktionszeiten bei hoher Servicequalität

Sie wollen mehr zu dne Konditionen erfahren?

Mit einem Technischen Servicevertrag profitieren Sie von einem effizienten, priorisierten Support, der Ihre IT-Infrastruktur zuverlässig absichert und das zu attraktiven Konditionen.

So funktioniert unser Support – Mit Wartungs- oder Servicevertrag

Supportanfragen von Kunden mit gültigem Wartungs- oder Servicevertrag werden priorisiert behandelt – im Ticketsystem und an der Hotline – mit bevorzugter Bearbeitung und erhöhter Reaktionsgeschwindigkeit.

Priorisierte Bearbeitung

Verträge werden bevorzugt behandelt

Supportanfragen von Vertragskunden werden grundsätzlich priorisiert. Das gilt für Anfragen über das Ticketsystem ebenso wie für telefonische Kontakte über die Hotline. Sie profitieren von bevorzugter Bearbeitung und erhöhter Reaktionsgeschwindigkeit.

Ticketsystem

Zentrale Erfassung & volle Nachvollziehbarkeit

  • Alle Anfragen werden zentral erfasst und dokumentiert – inklusive kompletter Kommunikationshistorie.
  • Auf Wunsch erhalten Sie Zugangsdaten, um den Bearbeitungsstand jederzeit einzusehen.
  • Wichtig: Meldungen an andere, dem Kunden bekannte E-Mailadressen werden berücksichtigt, jedoch gilt ausschließlich der Eingang im zentralen Ticketsystem als Grundlage für den Bearbeitungsstart.

Hotline

Schnell erreichbar bei dringenden Anliegen

  • Für dringende Anliegen steht unsere telefonische Hotline zur Verfügung.
  • Supportmitarbeiter nehmen Ihr Anliegen auf, dokumentieren es und leiten – falls erforderlich – die weitere Bearbeitung im Ticketsystem ein.
  • So bleibt jede Anfrage nachvollziehbar und wird strukturiert bearbeitet.

Geschäftszeiten

Wir sind für Sie da

Montag bis Freitag, 08:00–12:00 Uhr und 13:00–17:00 Uhr.

Unser Verantwortungsbereich

Was wir unterstützen – und was nicht

Unser Support umfasst ausschließlich Produkte, Lösungen und Systeme, die durch SRG geliefert oder betreut werden. Wir unterstützen Sie bei Fehleranalysen, technischen Problemen und allgemeinen Anfragen im Rahmen Ihres Servicevertrags.

Nicht in unserem Verantwortungsbereich

  • Systeme, Software oder Hardware, die nicht durch SRG geliefert oder betreut werden
  • Datensicherung, Systempflege und Updates (sofern nicht vertraglich anders geregelt)
  • Anfragen außerhalb des vereinbarten Leistungsumfangs

Die vollständigen Bedingungen für unseren Support finden Sie in unseren aktuell gültigen AGBs.

So funktioniert unser Support – Ohne Vertragsgrundlage

Anfragen von Kunden ohne Service- oder Wartungsvertrag werden nach dem FIFO-Prinzip (First-In-First-Out) bearbeitet. Die zuerst eingegangene Anfrage wird zuerst bearbeitet – unabhängig vom Thema oder Kundenstatus.

Bearbeitung nach FIFO

Fair & transparent

Anfragen ohne Vertragsgrundlage werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet – First-In-First-Out.

Ticketsystem

E-Mail genügt

  • Schicken Sie Ihre Anfrage per E-Mail an unser zentrales Ticketsystem.
  • Ein Betreuer meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Kein Hotlinesupport

Ausschließlich Mailsupport

Für Kunden ohne Vertragsgrundlage bieten wir keinen telefonischen Hotlinesupport an. Bitte nutzen Sie das Ticketsystem per E-Mail.

Unser Verantwortungsbereich

Leistungsumfang klar definiert

Unser Support umfasst ausschließlich Produkte, Lösungen und Systeme, die durch SRG geliefert oder betreut werden.

Nicht in unserem Verantwortungsbereich

  • Systeme, Software oder Hardware, die nicht durch SRG geliefert oder betreut werden
  • Datensicherung, Systempflege und Updates (sofern nicht vertraglich anders geregelt)
  • Anfragen außerhalb des vereinbarten Leistungsumfangs

Die vollständigen Bedingungen für unseren Support finden Sie in unseren aktuell gültigen AGBs.