ADDISON Scannen-Buchen-Archivieren
Automatisierte Belegverarbeitung für den Mittelstand
Belege digital erfassen, automatisiert buchen und sicher archivieren
Mit ADDISON Scannen-Buchen-Archivieren (SBA) optimieren Sie Ihre Routineprozesse im Rechnungswesen: Eingangsrechnungen werden digitalisiert, automatisch verarbeitet und revisionssicher abgelegt, für mehr Effizienz und Transparenz.
Warum digitale Belegverarbeitung unverzichtbar ist
Die manuelle Erfassung und Verarbeitung von Belegen kostet Zeit und bindet Ressourcen. Gerade in mittelständischen Unternehmen führen wiederkehrende Routinetätigkeiten zu unnötigen Verzögerungen und Fehlern.
Mit SBA automatisieren Sie die Belegverarbeitung: Eingangsrechnungen werden digital erfasst, automatisch geprüft und direkt in die Buchführung überführt. Die Archivierung erfolgt entweder im integrierten System oder über ein angebundenes Dokumentenmanagement-System (DMS).
Hinweis zur E-Rechnungspflicht
Ab 2025 gelten neue gesetzliche Vorgaben zur E-Rechnung im B2B-Bereich.
Erfahren Sie hier, wie ADDISON Sie bei der Umsetzung unterstützt, inklusive Zeitplan, Formate und Ausnahmen.

E-Rechnung in Deutschland
Gesetzliche Pflicht und digitale Chance
Die Einführung der E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich erfolgt in Deutschland stufenweise und betrifft alle Unternehmen, unabhängig von Größe oder Branche. ADDISON bietet Ihnen eine vollständig integrierte Lösung, mit der Sie gesetzeskonform arbeiten und gleichzeitig Ihre Prozesse digitalisieren.

Pflicht zur E-Rechnung: Zeitplan im Überblick
Ab 2025:
Alle Unternehmen müssen E-Rechnungen empfangen können.
Ab 2027:
Unternehmen mit mehr als 800.000 € Vorjahresumsatz sind verpflichtet, E-Rechnungen zu versenden und zu empfangen.
Ab 2028:
Das Wichtigste auf einen Blick:
Spielend leichte Analyse
Zahlen verstehen, Entwicklungen erkennen und gezielt steuern.
Echtzeit-Auswertungen direkt aus der Finanzbuchhaltung
Individuell konfigurierbare Dashboards und Reports
Kennzahlenvergleich über Zeiträume, Mandanten oder Kostenstellen
Frühwarnsysteme für Abweichungen und Risiken
Drilldown-Funktion für Detailanalysen
Exportmöglichkeiten für Präsentationen und externe Auswertungen
Nahtlos integriert
Controlling als Teil Ihrer Buchhaltungsprozesse, ohne Medienbrüche.
Vollständige Integration in ADDISON Finanzbuchhaltung
Automatisierte Datenübernahme ohne manuelle Schnittstellen
Synchronisierung mit Kostenrechnung und OPOS-Daten
Regelbasierte Auswertungen und automatische Aktualisierung
Verknüpfung mit Belegen und Buchungsvorgängen
Verknüpfung mit Belegen und Buchungsvorgängen Zeitersparnis durch Wegfall manueller Datenpflege
Planungssicherheit erhalten
Zukunftsszenarien durchspielen und fundierte Entscheidungen treffen.
Budgetplanung auf Basis historischer Daten
Szenariovergleiche für unterschiedliche Geschäftsverläufe
Integration von Planwerten in die laufende Auswertung
Visualisierung von Plan-Ist-Abweichungen
Unterstützung bei Liquiditäts- und Investitionsplanung
Export für Banken, Investoren oder interne Gremien
Warum Sie mit ADDISON ideal auf die E-Rechnung vorbereitet sind
ADDISON bietet eine vollständig integrierte Lösung für die Verarbeitung von E-Rechnungen, vom Empfang über die Validierung bis zur Buchung und Archivierung. Die Software erkennt automatisch die gängigen Formate wie XRechnung und ZUGFeRD, wandelt sie in strukturierte Daten um und überführt sie direkt in die Buchhaltung.

Ihre Vorteile der Verarbeitung von E-Belegen mit ADDISON:
- Nahtlose Integration: E-Rechnungen werden direkt im bestehenden SBA-Modul verarbeitet, ohne Medienbrüche oder Zusatztools.
- Automatische Validierung: Rechnungsinhalte werden geprüft und bei Bedarf konvertiert.
- Direkte Buchung: Die Daten fließen unmittelbar in die Finanzbuchhaltung ein, inklusive Buchungsvorschlägen.
- Revisionssichere Ablage: E-Rechnungen werden automatisch archiviert und sind jederzeit abrufbar.
- Zukunftssicherheit: ADDISON wird kontinuierlich an neue gesetzliche Anforderungen angepasst.
- Zeitersparnis: Manuelle Eingaben entfallen, die Verarbeitung erfolgt vollständig digital.

Mit ADDISON sind Sie optimal auf die E-Rechnungspflicht vorbereitet und profitieren gleichzeitig von einem deutlich effizienteren Rechnungsprozess.